HOCH ZU ROSS

Divider image

Das Trommeln von Hufen mischt sich mit Vogelgezwitscher.

Die Sonne bringt das Fell zum Glänzen.

Trotz ihrer Größe scheinen die Tiere über das Gras zu fliegen.

Mit ihrer Kraft und Schönheit üben Pferde eine große Faszination aus.

VOM FORTBEWEGUNGSMITTEL ZUM PRIVILEG

 Schon 800 v. Chr. setzten Nomaden in der eurasischen Steppe die

Tiere als Fortbewegungsmittel und als Waffe im Kampf ein.

Reiter waren schneller und größer als andere Krieger, und die donnernden Hufe flößten den Gegnern Respekt ein.

Nach der Kriegsreiterei entwickelten sich im 16. Jahrhundert in Neapel Akademien für Kunstreiter.

Die Reiterei war ein kostspieliges Privileg junger, adliger Männer, die auf das niedrige Fußvolk herabblickten. Wurde die als hilflos angesehene Frau anfangs nur am Pferd sitzend geführt, entwickelte sich nach der Französischen Revolution die „Promenadenreiterei“ zum Zeitvertreib der vornehmen Städterinnen.

In Samt und Seide gehüllt, ließen sich die Frauen bewundern.

 

"Wer ritt, errang Renommee in der Gesellschaft."

Divider image

DIE FRAUENHOSE WAR GEBOREN

Divider image

Erst im 19. Jahrhundert wird Reiten ein Sport, der in allen Schichten ausgeübt wird.

Die Reitkleidung, eine edle Zweckkleidung,beeinflusste die Modewelt maßgeblich.

Anfang des 20. Jahrhunderts revolutionierteCoco Chanel die Frauenmode.

 

FEST IM SATTEL . ab Februar 

Leinenblazer, darunter eine Oxfordbluse.
Stiefelhose aus elastischem Veloursleder
mit Stickerei an der Seitennaht (ab März). Lederstiefel. 

VERBUNDENHEIT

Divider image

Als treuer Begleiter und Mädchentraum steht das Pferd an der Seite des Menschen.

Bei einem Ausritt kann man

die Seele baumeln lassen.

Unter dem Sattel spürt man den Atem der Tiere und ihre Energie bei jedem Schritt.

"Reiten führt uns zum Ursprung zurück."

 

 

IN DER ABENDSONNE . ab Februar

Reitjacke aus Jägerleinen.

Stiefelhose aus elastischer Baumwolle.

Klassische Schiebermütze aus Jägerleinen.

Feiner Baumwollschal mit Streublumen.

 

 

AM GESTÜT . ab März

Sakko aus sämisch gegerbtem Hirschleder.

Schal und Stecktuch mit Streublumen.


Dazu empfehlen wir

Divider image

Noch nicht verfügbar

Noch nicht verfügbar