Original Bauernleinen
Das Original Bauernleinen ist im Alpenraum seit langem wichtiger Bestandteil der Kulturgeschichte. Dann Leintuch war im Alltagsleben allgegenwärtig: Bettbezüge, Tischwäsche, Gwand, überall zeigte das Bauernleinen seine Einzigartigkeit durch seine charakteristische Struktur. Die Verdickungen der gesponnenen Garne treten auch im gewebten Stoff hervor, seine wechselvolle Gestalt macht das Bauernleinen unverwechselbar und einzigartig. Gössl nimmt Tradition und Individualität dieses Stoffes und macht es zum Grundstoff neuer Ideen mit alter Kraft.
Die Lampasse
Die Lampasse ist Gössls exklusives Erkennungszeichen. Sie ist eine besondere Form des Zierstreifens, der ursprünglich nur an Uniformen zu sehen war. Im Laufe der Zeit wurde sie Teil der Tracht und ist bei Gössl heute Ausweis wertiger Bekleidungskultur. Gössl setzt sie als sein Markenzeichen gerne auch immer wieder neu in Szene. Mancher Liebhaber des Gössl-Gwands sucht nach den Spielarten ihrer Erscheinung.