DER WEG ZUM EIGENEN GÖSSL GESCHÄFT

Ihr Herz schlägt für die Tracht und Sie Wollen
den Schritt in die Selbstständigkeit wagen? Als Partner von Gössl
haben Sie die Möglichkeit beides zu verbinden.
1
MEIN GÖSSL GESCHÄFT

Sich nicht zu sehr auf die 70-jährige Firmengeschichte berufen, dafür Geschichte schreiben. Sich nicht hinter der Tracht verstecken, dafür an vorderster Stelle die Fäden ziehen.
Und schon gar nicht das Unerreichbare in Frage stellen, sondern es noch heute ins Visier nehmen. Tradition zu einer Knetmasse machen und dem Spiel mit den Farben und Formen zu frönen. Menschen kleiden, sodass sie über sich hinauswachsen.
Die Grundsätze des Wirkens von Erzherzog Johann -Verlässlichkeit, Nachhaltigkeit und Verantwortung - sind bedeutungsvoll in das Gössl Gwand eingewoben. Als Ausdruck der Schaffenskraft von wahren Meistern ihres Faches. Meisterstücke – entworfen, gezeichnet, zugeschnitten, genäht, von Hand bestickt, gebügelt, für gut befunden.
Stich für Stich ist es die Liebe zum Besonderen.
Kleine wertvolle Zutaten sind Blickfang für das Auge. Dazu die Bündelung von Fertigkeiten, die über Generationen weitergegeben wurden und bei Gössl einen Ehrenplatz haben. Das ist die Handschrift eines Unternehmens, das es versteht, in einer sich verändernden Lebens- und Gefühlswelt eine Insel zu bieten, die Sehnsüchte nach Zugehörigkeit und dauerhaften Werten stillt.

2
GÖSSL - EIN KOMPETENTER PARTNER
Sich nicht zu sehr auf die 70-jährige Firmengeschichte berufen, dafür Geschichte schreiben. Sich nicht hinter der Tracht verstecken, dafür an vorderster Stelle die Fäden ziehen.
Und schon gar nicht das Unerreichbare in Frage stellen, sondern es noch heute ins Visier nehmen. Tradition zu einer Knetmasse machen und dem Spiel mit den Farben und Formen zu frönen. Menschen kleiden, sodass sie über sich hinauswachsen.
Die Grundsätze des Wirkens von Erzherzog Johann -Verlässlichkeit, Nachhaltigkeit und Verantwortung - sind bedeutungsvoll in das Gössl Gwand eingewoben. Als Ausdruck der Schaffenskraft von wahren Meistern ihres Faches. Meisterstücke – entworfen, gezeichnet, zugeschnitten, genäht, von Hand bestickt, gebügelt, für gut befunden.
Stich für Stich ist es die Liebe zum Besonderen.
Kleine wertvolle Zutaten sind Blickfang für das Auge. Dazu die Bündelung von Fertigkeiten, die über Generationen weitergegeben wurden und bei Gössl einen Ehrenplatz haben. Das ist die Handschrift eines Unternehmens, das es versteht, in einer sich verändernden Lebens- und Gefühlswelt eine Insel zu bieten, die Sehnsüchte nach Zugehörigkeit und dauerhaften Werten stillt.


3
DAS GÖSSL GESCHÄFTSMODELL

Sich nicht zu sehr auf die 70-jährige Firmengeschichte berufen, dafür Geschichte schreiben. Sich nicht hinter der Tracht verstecken, dafür an vorderster Stelle die Fäden ziehen.
Und schon gar nicht das Unerreichbare in Frage stellen, sondern es noch heute ins Visier nehmen. Tradition zu einer Knetmasse machen und dem Spiel mit den Farben und Formen zu frönen. Menschen kleiden, sodass sie über sich hinauswachsen.
Die Grundsätze des Wirkens von Erzherzog Johann -Verlässlichkeit, Nachhaltigkeit und Verantwortung - sind bedeutungsvoll in das Gössl Gwand eingewoben. Als Ausdruck der Schaffenskraft von wahren Meistern ihres Faches. Meisterstücke – entworfen, gezeichnet, zugeschnitten, genäht, von Hand bestickt, gebügelt, für gut befunden.
Stich für Stich ist es die Liebe zum Besonderen.
Kleine wertvolle Zutaten sind Blickfang für das Auge. Dazu die Bündelung von Fertigkeiten, die über Generationen weitergegeben wurden und bei Gössl einen Ehrenplatz haben. Das ist die Handschrift eines Unternehmens, das es versteht, in einer sich verändernden Lebens- und Gefühlswelt eine Insel zu bieten, die Sehnsüchte nach Zugehörigkeit und dauerhaften Werten stillt.

4
WAS SOLLTEN GÖSSL PARTNER MITBRINGEN?
Sich nicht zu sehr auf die 70-jährige Firmengeschichte berufen, dafür Geschichte schreiben. Sich nicht hinter der Tracht verstecken, dafür an vorderster Stelle die Fäden ziehen.
Und schon gar nicht das Unerreichbare in Frage stellen, sondern es noch heute ins Visier nehmen. Tradition zu einer Knetmasse machen und dem Spiel mit den Farben und Formen zu frönen. Menschen kleiden, sodass sie über sich hinauswachsen.
- test
- test
- test


6
ECKDATEN GÖSSL GESCHÄFT
GESCHÄFTSLOKAL
Sich nicht zu sehr auf die 70-jährige Firmengeschichte berufen, dafür Geschichte schreiben. Sich nicht hinter der Tracht verstecken, dafür an vorderster Stelle die Fäden ziehen.
LIEFERRYTHMUS
Und schon gar nicht das Unerreichbare in Frage stellen, sondern es noch heute ins Visier nehmen. Tradition zu einer Knetmasse machen und dem Spiel mit den Farben und Formen zu frönen. Menschen kleiden, sodass sie über sich hinauswachsen.


7
WIE WERDE ICH GÖSSL PARTNER?

Seite an Seite in vertrauensvollem Miteinander erwartet Sie eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Sie haben Esprit und Unternehmergeist, Gössl steht mit bewährtem Know-How hinter Ihnen und unterstützt Sie. Mit Herz und Verstand leiten Sie die Geschäfte vor Ort, Gössl stellt Ihnen dafür attraktive Räumlichkeiten schlüsselfertig bereit und bedient Sie mit einem durchdachten IT- und Werbesystem. Sie fungieren als verbindendes Glied zwischen Marke und Kunden, Gössl liefert Ihnen erlesenes Gwand, Meisterstücke, denen Geschichten eingewoben sind.
In einer Partnerschaft mit Gössl bauen Sie als selbstständiger Unternehmer Ihre Zukunft auf einem bewährten Geschäftsmodell mit einer starken Marke.

BEWERBUNG
Füllen Sie unten das Formular aus oder laden Sie sich das Formular als PDF herunter und füllen es aus.
Schicken Sie das ausgefüllte PDF per Email an bewerbung@goessl.com oder an folgende Adresse:
Sekretariat
Gössl GmbH
Morzger Straße 31
A-5020 Salzburg, Austria